Aktuelles
Achtung: Um 10.00 Uhr am Rathausplatz in Wyk auf Föhr


Pressemitteilung: Dringlichkeitsantrag zu Moria
Der Brand im Lager Moria auf Lesbos am Abend des 08.09.20 hat aus einem schon lange bekannten unhaltbaren Zustand nun eine humanitäre Katastrophe gemacht. Auch Tage danach müssen geflüchtete Menschen aus dem Lager, auch Kinder, auf der Straße kampieren, die Versorgung mit dem Lebensnotwendigsten ist nicht gesichert.
Weiterlesen »
Pressemitteilung
Das neue Klimaschutz-Förderprogramm SH
Liebe InsulanerInnen!
Jede(r) InsulanerIn, die/der zum Klimaschutz beitragen will, kann jetzt seit dem 9. Juni nach dem neuen Klimaschutz-Förderprogramm des Landes Schleswig-Holstein direkt vom Online-Portal aus einen Antrag stellen. Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Privatpersonen.
Folgende Fördergegenstände können gestellt werden:
Weiterlesen »

Liebe Insulaner!
Wir müssen leider den „Stammtisch“ auf Amrum am Sonntag und die Veranstaltungen von Luise Amtsberg am Mittwoch auf Amrum und Föhr absagen. Diese Veranstaltungen werden später nachgeholt.
An den
Bürgermeister der Stadt
Wyk auf Föhr
Antrag für die nächste Stadtvertretersitzung
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:
Der Stadtvertretung möge beschließen,
die Verhandlungen über eine Querungshilfe über die Landesstraße 214 im Bereich der Boldixumer Kirche erneut aufzunehmen
Begründung:
An der Notwendigkeit einer solchen Querungshilfe gibt es vermutlich keine Zweifel. Sie scheiterte jedoch bislang an der zuständigen Landesbehörde.
Weiterlesen »

Vom 19.12.2019
Am 16. 12.19 und 17.12.19 erschienen jeweils Artikel im SHZ zu Einschätzungen unseres Umweltministers Jan Philipp Albrecht zum Maßnahmengesetz und der Marschbahn, die im Kreis einiges an Kommentaren und Aufregern verursachten. Hier eine kleine Zusammenfassung von Esther Drewsen, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, in Zusammenarbeit mit Andreas Tietze, grüner MdL aus NF und Sprecher für Mobilität, zum Sachstand und der Positionierung von grüner Landtagsfraktion und Ministerium und dem nun verabredeten Vorgehen der Landesregierung im Bundesrat: …
Weiterlesen »
Zur letzten kulinarischen „Versammlung“ in Wyk

Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2020

Grünen Stammtisch am 08.12.2019 in Wittdün
Mit insgesamt neun Teilnehmern haben wir über verschiedene Themen gesprochen…
Weiterlesen »