Aktuell zur Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses am 11.07.2019 um 19.00 Uhr im Amt Föhr-Amrum:
Antrag: Pestizide
05.2019
An den
Vorsitzenden des Umwelt- und Energieausschusses
Holger Frädrich
Sehr geehrter Herr Frädrich,
im Namen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen bitte ich Sie hiermit, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umweltausschusses zu setzen.
Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr beantragt, dass die Stadt Wyk auf Föhr zur pestizidfreien Kommune wird, indem sie …
- ab sofort/schrittweise auf allen kommunalen Flächen (Kulturland sowie Nichtkulturland) keine chemisch-synthetischen Pestizide (Pflanzenschutzmittel) einsetzt,
- private Dienstleistungsunternehmen, die den Auftrag zur Pflege öffentlicher Flächen erhalten, ebenfalls zu einem Pestizidverzicht verpflichtet,
Argumente für ein Feuerwerksverbot zu Silvester
Aus Anlass der aktuellen Diskussionen möchten wir unsere Argumente erneut darstellen:
Gesundheitsgefahren und Luftverschmutzung
Rund 4.500 Tonnen gesundheitsschädliche Feinstaubpartikel werden in Deutschland zu Silvester in die Luft geblasen. Viele Menschen mit Atemwegserkrankungen haben dann die größten Probleme des Jahres.
Meeresverschmutzung
Wir machen uns unglaubwürdig, wenn wir für den Schutz der Meere eintreten, wenn wir insbesondere die unglaubliche Plastikflut bekämpfen wollen, dann aber Plastik mit Hilfe von Raketen ins Meer schießen. Und zwar in jenes Meer, das unsere insulare Existenzgrundlage ist…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Kreistag am 21.06.2019
Europawahl am 26. Mai 2019 – Ergebnisse
Wir bedanken uns für das sensationelle Wahlergebnis auf Föhr und Amrum!
Kreis Nordfriesland
Partei | Gewählte Stimmen % |
---|---|
Grüne | 29,3 % |
Amt Föhr-Amrum
Partei | Gewählte Stimmen % |
---|---|
Grüne | 31,3 % |
7 Gründe, Grün zu wählen…
1. Weniger CO2, mehr Artenvielfalt
Wir machen die EU zum weltweiten Vorreiter für Klimaschutz: Erneuerbare Energien machen uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas. Wir streiten für eine neue Agrarpolitik, die Bauernhöfe erhält, Artenvielfalt und Tiere schützt.
2. Nur ein soziales Europa ist ein starkes Europa
Wir wollen den Zusammenhalt unter Europäerinnen und Europäern stärken. Deshalb kämpfen wir für gleiche Lebensbedingungen und Mindestlöhne in allen EU-Staaten. Außerdem schließen wir Steuerschlupflöcher und setzen uns für gerechte Steuern für alle ein.
Weiterlesen »
Europawahl-Stand
Wir möchten Euch einladen am
Donnerstag am 23.05.2019
von 10.00 – 14.30 Uhr
in der Inselstraße 24 in Wittdün auf Amrum, in der Nähe des Bioladen,
für Informationen zur Europa-Wahl
Europawahl-Stand
Wir möchten Euch einladen am
Samstag am 11.05.2019
von 10.00 – 13.00 Uhr
am Glockenturm in der Große Str. in Wyk
Unser Stammtisch in Amrum
Wir möchten Euch einladen zum
Stammtisch am 24.02.2019
in der „Kaffeeflut“ in Wittdün, Inselstr. 24, von 10.00 ~ 11.30 Uhr zum Klönen, Fragen und Diskutieren.
Wir freuen uns!
Weiterlesen »
Die Jahreshauptversammlung vom 16.02.2019
In der Jahreshauptversammlung ist der Vorstand neu gewählt…
Weiterlesen »
Antrag: Feuerwerkskörper
14.02.2019
An den
Bürgermeister der Stadt
Wyk auf Föhr
Antrag für die nächste Stadtvertretersitzung
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:
Die Stadtvertretung beschießt, das Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (Kleinfeuerwerk wie z.B. Raketen, Kanonenschläge, Knallfrösche, Schwärmer usw.) jeweils für den 31.12. und 1.1. ausnahmslos auf das gesamte Stadtgebiet auszuweiten.
Alternativ könnte z. B. über das Angebot einer öffentlichen Lasershow am Sandwall nachgedacht werden…
Weiterlesen »
Archive